Organisation der Wochen durch den Tübinger Bachkreis e. V.
(anfänglich Organisation durch die VHS Inzighofen oder private Initiative)

 2023
  • Felix Mendelssohn Bartholdy: Lobgesang op. 52
  • Felix Mendelssohn Bartholdy: Drei Psalmen op. 78
  Leitung: Uli Lutz, Michael Davis, Florian Löthe und Matthias Ratzel
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 96
 2020
  • Johann Sebastian Bach: h-moll Messe (Teile II bis IV) BWV 232
  • Max Bruch: „Kol Nidrei“, op. 47
  Leitung: Uli Lutz, Michael Davis, Florian Löthe und Matthias Ratzel
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 154
 2019
  • Hector Berlioz: Messe Solennelle (Hol. 20)
  Leitung: Uli Lutz, Michael Davis und Florian Löthe
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 146
 2018
  • Johann Sebastian Bach: h-moll Messe (Kyrie und Gloria) BWV 232
  • Robert Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur („Rheinische“), op. 97, 1. Satz
  Leitung: Uli Lutz, Michael Davis und Matthias Ratzel
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 156
 2017
  • Johannes Brahm: Ein deutsches Requiem
  Leitung: Uli Lutz, Michael Davis und Florian Löthe
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 166
 2016
  • Carl Orff: Carmina Burana
  Leitung: Uli Lutz, Michael Davis und Florian Löthe
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 147
 2015
  • Franz Schubert: Messe in Es-Dur, D 950
  • Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur, KV 299
  Leitung: Uli Lutz, Michael Davis und Florian Löthe
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 153
 2014
  • Felix Mendelssohn-Bartholdy: Sinfonie Nr. 3, "Die Schottische", 1. Satz
  • Johann Sebastian Bach: "Aus der Tiefen rufe ich Herr zu dir"
  • Felix Mendelssohn-Bartholdy: "Kyrie in d-Moll"
  • Felix Mendelssohn-Bartholdy:"Kommt lasst uns Anbeten" Psalm 95
  Leitung: Uli Lutz, Michael Davis und Florian Löthe
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 165
 2013
  • Gioachino Rossini: "Stabat Mater"
  Leitung: Uli Lutz, Michael Davis und Florian Löthe
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 142
 2012
  • Anton Bruckner: "Te Deum"
  • Ludwig van Beethoven: 4. Sinfonie, 1. Satz
  • Anton Bruckner: Motetten „Virga Jesse“ und „Christus factus est“
  Leitung: Uli Lutz, Michael Davis und Florian Löthe
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 135
 2011
  • Leonard Bernstein: "Chichester Psalms"
  • Georg Gershwin: "Rhapsody in Blue"
  • Johann Sebastian Bach: Der Geist hilft unserer Schwachheit auf
  Leitung: Uli Lutz, Michael Davis und Florian Löthe
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 106
 2010
  • Felix Mendelssohn-Bartholdy: Oratorium "Elias", Teil II
  • Johann Sebastian Bach: Kantate "Gott der Herr ist Sonn und Schild"
  Leitung: Uli Lutz
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 118
 2009
  • Maurice Duruflé: Requiem op. 9
  • Johannes Brahms: Verschiedene Lieder (für Chor a-cappella)
  • Felix Mendelssohn-Bartholdy: "Ruy-Blas-Ouverture"
  Leitung: Uli Lutz, Michael Davis und Florian Löthe
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 109
 2008
  • Felix Mendelssohn Bartholdy: Oratorium "Elias", Teil I
  Leitung: Uli Lutz
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 120
 2007
  • Johann Sebastian Bach: Lutherische Messe g-Moll BWV 235
  • Frédéric Chopin: Klavierkonzert e-Moll op. 11
  • Wolfgang Amadeus Mozart: Kyrie d-Moll KV 341
  Leitung: Uli Lutz und Michael Davis
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 120
 2006
  • Antonín Dvořák: "Stabat Mater"
  Leitung: Uli Lutz
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 109
 2005
  • Josef Gabriel Rheinberger: "Der Stern von Bethlehem"
  • Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenkonzert KV 313
  Leitung: Uli Lutz und Michael Davis
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 115
 2004
  • Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-Moll
  • Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenkonzert KV 622
  Leitung: Uli Lutz und Michael Davis
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 114
 2003
  • Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 43 "Gott fähret auf mit Jauchzen"
  • Johann Sebastian Bach: Ouvertüre Nr. 3 BWV 1068
  Leitung: Uli Lutz
  Veranstaltungsort: Waldschulheim Kloster Schöntal (Ende Mai)
  Teilnehmerzahl: 41
 2003
  • Antonín Dvořák: Messe D-Dur
  • Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 "Aus der neuen Welt"
  Leitung: Uli Lutz, Michael Davis und Florian Löthe
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 108
 2002
  • Carl Maria von Weber: "Jubel-Messe" G-Dur
  • Mendelssohn Bartholdy: "Hebriden-Ouvertüre"
  Leitung: Michael Davis
  taltungsort: Kloster Schöntal
  Teilnehmerzahl: 86
 2001
  • Joseph Haydn: "Die Jahreszeiten" (Herbst und Winter)
  Leitung: Michael Davis (und teilweise Florian Löthe)
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 101
 2000
  • Felix Mendelssohn Bartholdy: Oratorium "Paulus", Teil II
  Leitung: Florian Löthe
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 105
 1999
  • Felix Mendelssohn Bartholdy: Oratorium "Paulus", Teil I
  Leitung: Florian Löthe
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 110
 1998
  • Joseph Haydn: "Die Jahreszeiten" (Frühling und Sommer)
  Leitung: Uli Lutz, Michael Davis und Florian Löthe
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 110
 1997
  • Franz Schubert: Messe Nr. 5 in As-Dur
  Leitung: Prof. Dr. Klaus Engler
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 98
 1996
  • Felix Mendelssohn-Bartholdy: "Lobgesang" (2. Sinfonie)
  Leitung: Prof. Dr. Klaus Engler
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 108
 1995
  • Wolfgang Amadeus Mozart: Messe in c-Moll
  • Ludwig van Beethoven: 1. Sinfonie
  Leitung: Prof. Dr. Klaus Engler
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 109
 1994
  • Johann Sebastian Bach: Deutsches Magnificat in D-Dur (BWV 243)
  • Anton Bruckner: 5. Sinfonie, 4. Satz
  Leitung: Prof. Dr. Klaus Engler
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 132
 1993
  • Georg Friedrich Händel: "Der Messias"
  • Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 "Aus der neuen Welt"
  Leitung: Prof. Dr. Klaus Engler
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 161
 1992
  • Johannes Brahms: "Ein deutsches Requiem"
  Leitung: Prof. Dr. Klaus Engler
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 161
 1991
  • Anton Bruckner: Messe in f-Moll
  Leitung: Prof. Dr. Klaus Engler
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 149
 1990
  • Joseph Haydn: "Die Schöpfung" (Teile)
  Leitung: Prof. Dr. Klaus Engler
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 123
 1989
  • Johann Sebastian Bach: Messe in A-Dur (BWV 234)
  Leitung: Prof. Dr. Klaus Engler
  Veranstaltungsort: Kloster Inzigkofen
  Teilnehmerzahl: k. A.
 1988
  • Felix Mendelssohn-Bartholdy: "Elias" (Teile)
  Leitung: Prof. Dr. Klaus Engler
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 121
 1987
  • Johann Sebastian Bach: Motette "Jesu meine Freude"
  Leitung: Christian Romberger
  Veranstaltungsort: Kloster Gorheim (Sigmaringen)
  Teilnehmerzahl: 27
 1987
  • Johann Sebastian Bach: Klavierkonzerte
  Leitung: Prof. Dr. Klaus Engler
  Veranstaltungsort: Kloster Inzigkofen
  Teilnehmerzahl: k. A.
 1986
  • Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-Moll
  Leitung: Prof. Dr. Klaus Engler
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 120
 1985
  • Johann Sebastian Bach: Die drei Oratorien "Himmelfahrt" (BWV 11), "Ostern" (BWV 249)
und "Sonntag nach Neujahr" (Weihnachtsoratorium, Teil V)
  Leitung: Prof. Dr. Klaus Engler
  Veranstaltungsort: Kloster Inzigkofen
  Teilnehmerzahl: 75
 1984
  • Anton Bruckner: Messe in f-Moll
  Leitung: Prof. Dr. Klaus Engler
  Veranstaltungsort: Hohenwart
  Teilnehmerzahl: 74
 1983
  • J. S. Bach: Ausgewählte Kirchenkantaten, Auszüge aus Weihnachtsoratorium Teil IV- VI (BWV 248)
  Leitung: Prof. Dr. Klaus Engler
  Veranstaltungsort: Kloster Inzigkofen
  Teilnehmerzahl: 55
 1982
  • Johann Sebastian Bach: Kantate "Ein feste Burg" (BWV 80)
  • Anton Bruckner: "Te Deum"
  Leitung: Prof. Dr. Klaus Engler
  Veranstaltungsort: Ebhausen (bei Nagold) zu Allerheiligen
  Teilnehmerzahl: k. A.
 1982
  • Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium, Teil 1-3 (BWV 248)
  Leitung: Prof. Dr. Klaus Engler
  Veranstaltungsort: Ebhausen (bei Nagold)
  Teilnehmerzahl: 74
 1981
  • Johann Sebastian Bach: "Johannespassion" (BWV 245)
  Leitung: Prof. Dr. Klaus Engler
  Veranstaltungsort: Kloster Inzigkofen
  Teilnehmerzahl: 58
 1980
  • Johann Sebastian Bach: Messe in h-Moll, Teil II (BWV 232)
  Leitung: Prof. Dr. Klaus Engler
  Veranstaltungsort: Schloß Schwanberg (bei Würzburg)
  Teilnehmerzahl: 52
 1979
  • Johann Sebastian Bach: Messe in h-Moll, Teil I (BWV 232)
  Leitung: Prof. Dr. Klaus Engler
  Veranstaltungsort: Kloster Inzigkofen
  Teilnehmerzahl: 46
 1978
  • Johann Sebastian Bach: "Die Kunst der Fuge" (BWV 1080)
  Leitung: Prof. Dr. Klaus Engler
  Veranstaltungsort: Kloster Bernstein (bei Rosenfeld)
  Teilnehmerzahl: 25
 1977
  • Johann Sebastian Bach: "Das musikalische Opfer" (BWV 1079)
  Leitung: Prof. Dr. Klaus Engler
  Veranstaltungsort: Kloster Inzigkofen
  Teilnehmerzahl: 32